Anwendungs- und Pflegehinweise

Pflegehinweise für meine Eigenproduktionen und Genähtes daraus (Pigmentdruck):

Maschinenwäsche bei bis zu 40° im Schonwaschgang und mit phosphatfreiem Waschmittel, am besten mit Color-Feinwaschmittel. Keine Bleichmittel, Mittel mit optischen Aufhellern und keine starken Fleckenentferner verwenden. Schleudern nur mit niedriger Drehzahl von bis zu 400 Umdrehungen/Minute. Die Stoffe sind im nassen Zustand besonders empfindlich, deshalb bitte die nassen Drucke nicht reiben oder daran kratzen und nicht auswringen. Nicht in den Trockner geben. Waschmittel wie z. B. Waschkapseln, die direkt in die Waschtrommel gegeben werden, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der bedruckten Stoffseite kommen. Nur mit geringer Temperatur und auf links bügeln. Wenn die Stoffe auf einer Wäscheleine hängen, kann es an der Falte zu Verfärbungen kommen. Um diese zu vermeiden, kann der Stoff über ein gefaltetes Handtuch aufgehängt werden.

 

Pflegehinweise für meine Eigenproduktionen und Genähtes daraus (Reaktivdruck, in der Artikelbeschreibung angegeben):

Maschinenwäsche bei bis zu 40° im Schon- oder Normalwaschgang und mit phosphatfreiem Waschmittel, am besten mit Color-Feinwaschmittel. Keine Bleichmittel und keine starken Fleckenentferner verwenden. Schleudern nur mit niedriger Drehzahl von bis zu 400 Umdrehungen/Minute. Nicht in den Trockner geben. Nur mit mäßiger Temperatur und auf links bügeln. Professionelle Trockenreinigung möglich.

 

Anwendungs- und Pflegehinweise für Bügelbilder und Textilien mit Bügelbildern:

- Stelle die Temperatur deines Bügeleisens oder deiner Transferpresse auf die mittlere Stufe bzw. auf 150° C.
- Lege dein Bügelbild mit der rauen Seite auf die Stelle des Textils, auf der es sich später befinden soll.
- Decke das Bügelbild mit Backpapier ab.
- Bügele mit Druck für ca. 20 Sekunden über das abgedeckte Bügelbild oder presse es für ca. 20 Sekunden mit der Transferpresse auf.
- Lasse das Bügelbild gut abkühlen, damit sich der Klebstoff mit dem Textil verbindet.
- Beginne dann vorsichtig, die Folie vom Bügelbild abzuziehen. Gehe dabei langsam und vorsichtig vor und mache nur weiter, wenn sich die Folie gut abziehen lässt. Sollte sich die Folie nicht gut lösen lassen, decke das Bügelbild erneut mit der Folie und Backpapier ab, bügle nochmal für ein paar Sekunden darüber oder presse mit der Transferpresse nach, lasse es abkühlen und versuche dann erneut, die Folie vorsichtig abzuziehen.
- Ist die Folie abgezogen, kann das Bügelbild nochmal für ca. 5 Sekunden mit dem Backpapier abgedeckt und gebügelt werden, um die Haltbarkeit zu verbessern.
- Bevor du das Textil mit dem Bügelbild wäschst oder weiterverarbeitest, lasse es für mindestens 24 Stunden ruhen.

- Damit du länger Freude an deinem Bügelbild hast und es lange schön aussieht, wasche das Textil mit dem Bügelbild immer auf links und bei höchstens 40° C im Schonwaschgang. Verwende keine aggressiven Waschmittel, Bleichmittel, starken Fleckenentferner, Desinfektionsmittel oder Weichspüler, da diese das Bügelbild schädigen können. Der Trockner ist ab sofort tabu und gebügelt werden darf nur von der linken Seite bei mittlerer Temperatur.

 

Allgemeine Pflegehinweise für alle anderen Produkte:

Waschbar schonend bei 30° auf links. Kein Trockner empfohlen. Nur mit geringer Temperatur und auf links bügeln. Mit Color-Feinwaschmittel waschen.